Skip to main content

5 der schönsten Wanderungen in Großbritannien

Wer in diesen Tagen den Film Der Salzpfad in den Kinos sieht, fühlt sicher nicht nur mit den Hauptfiguren mit (gespielt von Gillian Anderson und John Isaacs ), sondern verfolgt auch auch deren Wanderung entlang des atemberaubenden South West Coast Path in England. Dieser 1.000 km lange Wanderweg ist einer der bekanntesten Fernwanderwege der Insel. Wer also nach dem Kino Lust aufs Wandern bekommen hat, dem stellen wir 5 der schönsten Wanderungen im Rest von Großbritannien vor.

Erlebnisreiche Wanderung entlang Hadrian’s Wall

Eine Wanderung entlang des UNESCO Weltkulturerbes Hadrian’s Wall ist ein faszinierendes Abenteuer durch die Geschichte und atemberaubende Landschaft Nordenglands. Die antike römische Grenzbefestigung erstreckt sich über etwa 135 Kilometer und bietet Wanderern die Möglichkeit, beeindruckende Ruinen, alte Türme und malerische Natur zu entdecken. Highlight: Die Ausgrabungsstätte Vindolanda mit Museum.  Visit Vindolanda & the Roman Army Museum

Die Route des so genannten Hadrian‘s Wall Path National Trail führt durch abwechslungsreiche Landschaften, von sanften Hügeln, kleinen Dörfern bis hin zu dramatischen Küstenabschnitten, und lädt dazu ein, in die Geschichte der römischen Besatzung einzutauchen. Ob für Geschichtsinteressierte oder Naturliebhaber – eine Wanderung entlang Hadrian’s Wall verspricht unvergessliche Eindrücke und eine perfekte Mischung aus Kultur und Natur. 

Die Route kann in der Regel in 7-8 Tagen gewandert werden. Ein Tagesrucksack ist empfehlenswert. Wer auf Nummer sicher gehen will, bucht eine Wanderreise, bei der der Gepäcktransport in den nächsten Übernachtungsort organisiert wird. In den Sommermonaten sind die kleinen B&Bs der Region oft ausgebucht. Mehr Information: Hadrian’s Wall Path - National Trails 

Unvergessliche Wanderung entlang des Coast to Coast in England

Für viele ist er der wahrscheinlich bekannteste Fernwanderweg Englands. Die Rede ist von der „Coast to Coast“-Wanderung, ein Highlight für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Diese berühmte Route erstreckt sich über etwa 300 Kilometer von St. Bees mit der irischen See an der Westküste bis zur Nordsee an der Ostküste im malerischen Fischerort Robin Hood’s Bay. Entlang des Weges durchquert man gleich drei Nationalparks: die sanften Hügel des Lake Districts, die wildromantischen Yorkshire Dales und die weiten Moorlandschaften im North York Moors National Park.

Die Wanderung bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch die Gelegenheit, charmante Dörfer, historische Stätten und malerische Landschaften zu entdecken. Ob als 16tägiges Abenteuer für die gesamte Stecke oder nur einzelne Etappen – die so genannte „Coast to Coast“ ist eine perfekte Möglichkeit, die Vielfalt Englands hautnah zu erleben. Komplette Route Coast to Coast Route Map UK

Der Pennine Way – Ein faszinierendes Wandererlebnis durch Nordengland

Der Pennine Way war war der erste National Trail  in Großbritannien. Mit einer Länge von etwa 430 Kilometern führt er durch das Herz Nordenglands und bietet Wanderern eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Naturerlebnissen. Das Hauptmerkmal dieses Fernwanderwegs sind die markanten Pennines, eine Gebirgskette inmitten des Landes, die auch als „Rückgrat Englands“ bekannt ist. Die Route folgt quasi genau diesem Rückgrat und verläuft von den Hügeln des Peak District in Derbyshire und den Yorkshire Dales durch das atemberaubende Swaledale-Tal, über die North Pennines und den Hadrianswall in Northumberland bis zu den Cheviot Hills und endet in den Scottish Borders in Kirk Yetholm. Auf dem Weg durchquert man auch malerische Täler und weite Moorlandschaften, macht Rast in charmanten Dörfern und besichtigt historischen Stätten. 

Der Pennine Way ist hügelig und oft abgelegen. Das Terrain ist abwechslungsreich: An manchen Stellen sind die Wege glatt und fest, an anderen Stellen können sie schmal und uneben oder nass und sumpfig sein. 

Mit einem Gesamtanstieg, der die Höhe des Mount Everest übersteigt, ist der Pennine Way wohl der anspruchsvollste National Trail in England. Die Route wird erfahrenen Wanderern empfohlen, die ein einzigartiges Erlebnis suchen – auf jeden Fall sollte man wasserfeste Kleidung und viele trockene Socken mitnehmen!

Der Wales Coast Path – Ein unvergessliches Küstenabenteuer

Der Wales Coast Path ist ein einzigartiger Wanderweg, der die gesamte Küste von Wales auf etwa 1.400 Kilometern umspannt. Er ist der längste durchgehend markierte Küstenweg Großbritanniens und bietet Wanderern eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von dramatischen Klippen über malerische Strände bis hin zu ruhigen Buchten.

Der Weg führt durch Fischerdörfer, lebendige Städte und unberührte Naturlandschaften. Dabei kann man die frische Meeresbrise genießen, Vogelarten beobachten, die Küste erkunden und die Schönheit der walisischen Küstenregionen in vollen Zügen erleben. Besonders beliebt sind Abschnitte wie die Pembrokeshire Coast, die mit ihren spektakulären Klippen und dem Nationalpark zu den schönsten Küstenlandschaften Großbritanniens zählt.

Der Wales Coast Path ist perfekt für alle, die das Meer lieben, Abenteuer suchen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten. Ob für einen Tagesausflug oder eine längere Wanderung – dieser Weg bietet unvergessliche Eindrücke und eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältige Schönheit von Wales zu entdecken.

Wer nicht alleine wandern will, kommt am besten zu einem der Walking Festivals, wie das Gower Festival  (6.-14. September 2025) Gower Walking Festival - Annual Celebration of Gower oder das Barmouth Walking Festival (13.-22. September 2025) Barmouth Walking Festival, bei denen zahlreiche geführte Wanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ( z.B. die Wanderung Welsh Matterhorn & More) veranstaltet werden. 

Der Schottlands Castle Trail in Aberdeenshire – Eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Grafschaft 

Der Castle Trail in Aberdeenshire ist eine wunderbare Gelegenheit, die beeindruckende Burgen- und Schlosslandschaft dieser historischen Region zu erkunden. Aberdeenshire, bekannt als Schottlands Burgenland, beherbergt 260 prächtige Burgen, die von der mittelalterlichen Geschichte bis in die Neuzeit reichen. Auf diesem Trail können Besucher 19 der schönsten und bedeutendsten Bauwerke der Region entdecken, darunter das berühmte Craigievar Castle, das mit seiner rosafarbenen Fassade wie aus einem Märchen wirkt, sowie das imposante Drum Castle. Auch das Balmedie Castle und die Ruinen von Kildrummy Castle sind beeindruckende Stationen auf der Route. Jede Burg erzählt ihre eigene Geschichte und bietet faszinierende Einblicke in das Leben der schottischen Clans, die Machtkämpfe und die architektonischen Meisterleistungen vergangener Zeiten. Die malerische Landschaft rund um Aberdeenshire mit sanften Hügeln, Wäldern und Küstenlinien macht den Trail zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Der Castle Trail in Aberdeenshire ist perfekt für Geschichts- und Naturliebhaber, Familien und alle, die die reiche Kultur und das Erbe Schottlands hautnah erleben möchten. 6tägiger Tourvorschlag  Schottlands Castle Trail in Aberdeenshire – Reisevorschlag | VisitScotland